Für kleine Menschen mit großen Gefühlen
Wenn Dein Kind oft schreit oder weint, Bauchweh hat oder sich zurückzieht, darf es bei mir einfach sein. Ohne Druck, mit Musik, Spiel und echter Begegnung.
Für Menschen mitten im Leben
Du funktionierst, kümmerst Dich, machst weiter, aber innerlich bist Du so unzufrieden. In meiner Praxis darfst Du anhalten, durchatmen und wieder bei Dir ankommen.
Für Menschen, die schon viele Jahre gelebt haben
Du hast viel erlebt und vielleicht trägst Du noch etwas in Dir, das gesehen werden möchte. In meiner Praxis darfst Du da sein, so wie Du bist. Ich höre Dir zu.

Ich arbeite achtsam, klar und ohne Schubladendenken.
Du bist willkommen bei mir, so wie Du bist. Mich interessieren nicht nur Symptome, sondern Zusammenhänge.
Ich begleite Dich dabei, Deine Muster zu verstehen und neue Wege zu gehen, in Deinem Tempo.
Manchmal ist der erste Schritt der schwerste.
Du kannst Dir Zeit lassen und trotzdem einen Termin machen.
Im kostenlosen telefonischen Erstgespräch klären wir gemeinsam, ob es passt.
Unverbindlich, zugewandt, in Deinem Tempo.
Ich freue mich, von Dir zu hören.
Neues aus meinem Blog:
- Was, wenn Du und Dein Kind anders sind? Neurodivergenz bei kleinen und großen Menschen.Fühlst Du Dich „anders“ oder denkst Dein Kind ist „anders“? Fordert Dich das im Alltag stark heraus?Oft ist dann von Neurodivergenz die Rede. Aber was heißt das eigentlich? Im Video bespreche ich die Inhalte dieses Blogs noch einmal tiefgehender. Was bedeutet Neurodivergenz? Neurodivergenz meint: Das Gehirn arbeitet anders, nicht falsch, nur anders.Dazu zählen… Was, wenn Du und Dein Kind anders sind? Neurodivergenz bei kleinen und großen Menschen. weiterlesen
- Was Musik für mich bedeutetWarum ich Musiktherapeutin geworden bin Moin ihr Lieben,ich hatte euch auf Instagram versprochen, dass ich heute mal erzähle, wie ich zur Musiktherapie gekommen bin – und was Musik für mich bedeutet. Ich bin Nadine, Musiktherapeutin in Stade mit eigener Praxis.Das erste telefonische Gespräch ist kostenlos – da können wir erstmal hören, ob wir… Was Musik für mich bedeutet weiterlesen
- Was ist MusiktherapieWas ist Musiktherapie? Manchmal ist man traurig und macht Musik an.Du hörst ein Lied, weinst und plötzlich fühlt es sich ein bisschen besser an. So, als würde die Musik Dich verstehen, ohne dass Du etwas sagen musst. In der Musiktherapie nutzen wir genau das.Du darfst mit Instrumenten spielen, Klänge ausprobieren oder einfach nur zuhören. Es… Was ist Musiktherapie weiterlesen